Slippery Elm 100gr
Einzelfuttermittel für Hunde & Katzen
amerik. Rotulme (Ulmus fulva/rubra)
gemahlen
(ohne Füll- und Rieselstoffe)
Einzelfuttermittel
Inhaltsstoffe:
~ Rohprotein 2,9%
~ Rohfaser 47,6%
Ulmenrinde ist ein Naturprodukt. Die genannten Analysenwerte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Ernährungsphysiologische Unterstützung für den Magen-Darm-Trakt.
Slippery Elm Bark (kurz genannt SEB), Ulmenrinde (Ulmus fulva/rubra) ist eine unterstützende Futterergänzung für Katzen, Hunde und Frettchen.
Es wird die innere Rinde der amerikanischen Rotulme verwendet, welche sehr weich ist und Polysaccharide enthält. Diese sorgen für die Schleimbildung, so dass die gemahlene Rinde in Verbindung mit Wasser (vorzugsweise lauwarm) den Ulmenrindenbrei bildet.
Slippery Elm Bark ist eine Rotulme und wächst überwiegend in Süd-Nordamerika, Norddakota, Kanada, in den niedrigeren Teilen Michigans, oder Appalachen-Berggebieten im Osten Nordamerikas und im Westen von Texas.
Wenn die Bäume mindestens 10 Jahre alt sind, wird im Frühjahr die innere Rinde vom Stamm der Bäume getrennt und in großen Hallen viele Monate getrocknet. Die getrocknete innere Ulmenrinde wird nach dem Trocknungsprozess pulverisiert und für den Handel verpackt. Das Holz wird entsorgt.
Ulmus fulva/rubra ist nahrhaft (Versorgung mit spezifischen Nährstoffen), lindernd/beruhigend (Magen/Darm-Schleimhaut), adstringierend (d.h. allgemein zusammenziehendes Mittel, welches auf Schleimhäute und Wunden durch Eiweißfällung abdichtend und reizmildernd wirkt, damit die Geschmackempfindung einschränkt und ferner die Sekretion der Verdauungsdrüsen hemmt) und schleimbildend.
Einige Beispiele:
Da der Ulmenrindenschleim die Knochen und Gelenke schmiert, Abfallstoffe in allen Bereichen des Körpers (Darm etc.) erfasst und hilft auszuscheiden, kann die Ulmenrinde ebenfalls entschlackend wirken.
In neueren Studien wurde herausgefunden, dass Slippery Elm Bark auch Antioxidantien enthält, die eine positive Auswirkung auf die Nieren haben können.
Die Ulmenrinde sollte eine grau-braune Farbe haben, nur dann ist sie rein und frei von Füll- und Rieselstoffen und nicht vermischt mit Mehlen oder Streckungsmittel.
Der Geschmack der amerikanischen Rotulme ist mild bis bitter und süßlich. Sie kann äußerlich, sowie innerlich angewendet werden.
Der Hauptbestandteil der Ulmenrinde ist Schleim, der im Bast und der inneren Rinde enthalten ist. Dieser Schleim ist dem sehr ähnlich, der auch im Leinsamen gefunden wird. Alle anderen Bestandteile sind sehr gering (0,002 %), da die Ulme auf sehr kargen Böden wächst.
[Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (zuständige Behörde des Futtermittelgesetzes und der Futtermittelverordnung) schreibt bei Pflanzen die Angabe des Rohprotein- und Rohfaseranteils vor. Somit wurde Slippery Elm Bark in einem Analysenlabor getestet. Aus diesem Grunde unterliegen die nachfolgenden Rohprotein- und Rohfaser-Angaben dem Copyright von Lilly´s Bar. Ich bitte dies zu berücksichtigen.]
Analyt. Bestandteile: ~Rohprotein 2,9%, ~Rohfaser 47,6% (Ulmenrinde ist ein Naturprodukt. Die genannten Analysenwerte unterliegen natürlichen Schwankungen)
Weitere Zusammensetzung: Pentosan, Methylpentosan, Hexosan (Zuckermolekül-Verbindungen), Polyuronid, (Pektin), Gerbsäuren (3 %), Stärke, Mineralien, Cholesterin, Moos, Calciumoxalat; ferner Fettsäuren, wie z.B. Caprylic Acid, die bei der Anwendung Pilzbefall verhindern (Candidapilz) können.
Die Einnahme des Ulmenrindenschleims kann die Absorption von z.B. Medikamenten verhindern. Darum wird empfohlen, mindestens eine halbe Stunde Abstand zwischen Aufnahme von Ulmenrinde und Medikamenten und auch Futter/Mahlzeiten einzuhalten.
Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Da die Informationen über Slippery Elm Bark erfahrungsgemäß und aus Literatur und Internet recherchiert und zusammengefasst wurden, ersetzen sie keinesfalls eine notwendige, medizinische Behandlung Ihres Tierarztes oder Tierheilpraktikers. Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass Sie sich selbst informieren und ggf. einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker aufsuchen.
Worauf sollte man beim Kauf von Slippery Elm Bark achten?
Es sollte sich um die reine, amerikanische Ulmenrinde handeln und sie muss gemahlen sein, damit sie sich gut auflösen lässt.
In manchen Kräuterläden (auch in Kräuter-Onlineshops) und Apotheken erhalten Sie die deutsche Ulmenrinde bzw. auch geschnittene Ulmenrinde. Diese sind nicht so effektvoll wie die amerikanische Ulmenrinde und bilden evtl. auch nicht den vielgepriesenen Ulmenrindenschleim.